Quantcast
Channel: Identitäre Bewegung – Sezession im Netz
Browsing all 52 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Identitär Idé V“: Identität versus Globalisierung

von Nils Wegner Am 29. Juni fand in Stockholm zum fünften Mal der „Identitär Idé“-Kongreß statt, ausgerichtet vom „antimodernistischen“ Verlag Arktos. [weiter, noch 675 Wörter] Gastbeitrag auf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Identitär

pdf der Druckfassung aus Sezession 51 / Dezember 2012 Wieder einmal: Ein Gespenst geht um in Europa – oder doch bloß auf Face­book? Der Spuk begann Ende September 2012, als auf einer Veranstaltung der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Österreichischer Blätterwald (2) – Identitäre Generation

Der „Identitären Bewegung“ wird in Deutschland – mit gewisser Berechtigung – eine noch rein virtuelle Existenz zugeschrieben. In Österreich sieht es da anders aus. Die „Identitäre Bewegung Österreich“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Identitäre Demonstration in Wien – Linke Gewalt und Polizeigewalt

Das hat es in Wien noch nie gegeben: Am Samstag, den 17.5. fand eine gemeinsame Kundgebung von Vertretern der Identitären Bewegung aus Österreich, Frankreich, Deutschland, Tschechien, Italien und der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Alexander Dugin – Der postmoderne Antimoderne (1)

Der russische Philosoph Alexander Dugin ist so etwas wie der Slavoj Žižek der Rechten, wenn auch eine Spur kohärenter in seinem Denken als der slowenische Neomarxist (der übrigens neulich überführt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geduld! – Lage und Möglichkeit der intellektuellen Rechten

pdf der Druckfassung aus Sezession 55 / August 2013 von Karlheinz Weißmann Es gibt verschiedene Gründe, einer weltanschaulichen Minderheit zuzugehören: Erbteil, Phlegma, Geltungsbedürfnis, Überzeugung....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

#deraustausch – Großkampagne der Identitären

In den letzten Monaten war es um die Identitäre Bewegung (IB) zumindest in der Bundesrepublik – von einer kurzen Dresdner Aktion im PEGIDA-Umfeld – sehr ruhig geworden. Während es identitäre Gruppen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Autor in unserem Netz-Tagebuch: Martin Sellner

Die Identitäre Bewegung Österreich (IBÖ) hat vor zwei Wochen eine Großkampagne gestartet, die den „Großen Austausch“ der Bevölkerung zum Thema hat. Sinn und Ziel der Kampagne hat der Philosophie- und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bloggen unter Spannung

Als ich das ehrenvolle Angebot bekam, bei DEM Weblog des rechtsintellektuellen Lagers deutscher Zunge mitzuwirken, setzte ein für mich selbst überraschend langer Überlegungsprozess ein. Vor wenigen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warum wir auf die Straße gehen

Wie vielleicht einige Leser am Rande mitbekommen haben, steht in Wien die zweite identitäre Demonstration unmittelbar bevor. Wieder haben sich Aktivisten aus ganz Europa angekündigt und die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fünf Fragen zur Demo gegen den „Großen Austausch“ am 6. Juni in Wien

Martin Sellner, Obmann der Identitären Bewegung Wien, ist einer der Hauptorganisatoren der Kampagne „Der Große Austausch“. Am kommenden Sonnabend wird in Wien demonstriert. Martin, welcher Anspruch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wiener #deraustausch-Demonstration, bundesrepublikanisch gesehen

Am 6. Juni sind die Identitären in Wien mit 400 Aktivisten auf die Straße gegangen. Die Kundgebung bildete den vorläufigen Höhepunkt ihrer Kampagne gegen den »Großen Austausch«, über die mit Martin...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

200 Jahre Urburschenschaft: Festkommers in Eisenach

von Philip Stein Kulissenwechsel. Aus dem eleganten Volkshaus in Jena in die Eisenacher Werner-Aßmann-Halle, wo rund zwei Wochen zuvor ein ähnliches Fest seinem Höhepunkt entgegenfiebert. Statt...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Europa oder Tod?

von Philip Stein Der eine oder andere Leser dieses Netz-Tagebuches wird es kennen: Das intensive Lesen, Studieren eines wirklich guten Buches führt zumeist an einen Punkt, der das noch intensivere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halle ist identitär – Aktionen gegen den „Großen Austausch“

Die Identitäre Bewegung (IB) in Halle/Saale wandelt weiterhin auf den Spuren der IB in Österreich. Nach den letzten Aktionen, darunter der vielbeachtete Weckruf an der Universität, demonstrierte...

View Article


Geistige Verschärfung gegen Defaitismus

Daß die Lage grauenhaft ist, wissen wir alle. Martin Lichtmesz hat sie in seinem Artikel mit treffenden Worten geschildert und die Essenz herausgearbeitet: Es ist weniger die nackte Tatsache der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Wort zu einprozent.de, oder: 10 000 Euro nach Österreich

Es ist zwei Wochen her, daß unter der Führung von Philip Stein (gelegentlicher Autor unseres Netz-Tagebuchs) das Projekt „Ein Prozent für unser Land“ vorgestellt wurde. Ich telefonierte eben mit Stein:...

View Article


Endzeit und Bereitschaft

Mein letzter „theoretischer“ Eintrag in den SiN-Blog liegt eine ganze Weile zurück. Er war Teil einer Serie hoffnungsvoller und optimistischer Lagebetrachtungen. Mit viel Überzeugung und noch mehr...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

7 Winke für 2016

Mein letzter Eintrag auf SiN liegt lange zurück. Einer meiner österreichischen Bundesheer-Ausbilder lehrte uns damals den sympathischen Spruch: „Wer keine Ausrede hat, wird erschossen“. Ich beherzige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Revoltieren statt parieren – Renaud Camus bei Antaios

Was lange währt, wird endlich gut: Seit knapp zwei Wochen ist Renaud Camus‘ Schriftensammlung Revolte gegen den Großen Austausch bei Antaios lieferbar (hier geht es zur Artikelseite des Buches), und...

View Article
Browsing all 52 articles
Browse latest View live